Sortiment Tipps & Tricks Unternehmen Service Kontakt Online Shop
Unsere Tipps für den April
Jetzt farbenprächtigen Blütenbalkon pflanzen.



Endlich ist es soweit – die Pflanzsaison in Töpfen, Kästen oder auf Beeten beginnt! Bunte Zauberglöckchen eignen sich mit ihren vielen Blüten besonders gut für Balkonkästen oder Ampeln, Gazanien sorgen mit großen gelb-orangen Strahlenblüten für gute Laune und blütenreiche Margeriten bringen Farbe ins Beet.
Kombinieren Sie nach Lust und Laune, achten Sie dabei jedoch auf den Standort-Bedarf einer jeden Pflanze. Die meisten mögen es sonnig und warm, doch viele kommen auch mit Halbschatten aus.
Weitere Informationen zu den o. g. Pflanzen finden Sie hier als Download (pdf, ca. 1 mb).
Haben Sie Fragen zu Balkonbepflanzungen?
Dann wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiter in den BELLANDRIS-Gartencentern. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Gärtnern.
Werfen Sie doch auch einen Blick auf unsere Beratungsfilme zum Thema:
Balkonkästen bepflanzen
Blumenampeln pflanzen und pflegen
Blütensommer mit Geranien.




Geranien locken in vielen neuen Formen und kräftigen Farben - ob mit ausdrucksvollen, großen Blüten wie die Grandeur-Geranien oder mit kleinen, niedlichen Blüten wie die Schmetterlings-Geranien, in intensivem Rot oder zarter Lachsfarbe! Geranien haben viel zu bieten und ihr Großmutter-Image längst überwunden.
Sie blühen von Mai bis zum ersten Frost an immer neuen Blütentrieben und sind zudem sehr pflegeleicht. Geben Sie ihnen einen sonnigen, windgeschützten Platz auf dem Balkon oder im Garten.
Der BELLANDRIS-TIPP:
Wichtig ist eine nährstoffreiche Pflanzerde wie z. B. die BELLANDRIS-Jubiläums-Blumenerde (45 l + 10 l gratis). Für eine reiche Blüte sollte zusätzlich regelmäßig gedüngt werden, entweder mit dem BELLANDRIS-Langzeitdünger oder direkt beim Gießen mit dem BELLANDRIS-Jubiläums-Flüssigdünger (1l + 200 ml gratis). Die Geranien sollten regelmäßig gegossen werden, dann steht dem Blütentraum nichts mehr im Weg.
Weitere Informationen zu den o. g. Pflanzen finden Sie hier als Download (pdf, ca. 600 kb).
Haben Sie Fragen zu Geranien?
Dann wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiter in den BELLANDRIS-Gartencentern. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Gärtnern.
Werfen Sie doch auch einen Blick auf unsere Beratungsfilme zum Thema:
Balkonkästen bepflanzen
Blumenampeln pflanzen und pflegen
Frische Küchenkräuter jetzt selbst anziehen.



Zum Aussäen brauchen Sie nicht viel - einen Blumentopf oder eine Aussaatschale, BELLANDRIS-Aussaaterde, eine Gießkanne mit Brause, eine Plastiktüte oder Abdeckhaube, Saatgut und ein Etikett zum Beschriften.
Und so wirds gemacht:
- Das Saatgut einfach fein verteilt auf einem mit BELLANDRIS-Bio-Anzucht und Kräuter-Erde gefüllten Topf oder die Aussaatschale aufstreuen und dünn mit Erde abdecken.
- Kräftig mit einer feinen Brause angießen und die nächsten Wochen nicht austrocknen lassen.
- Bis zum Keimen mit einer Plastiktüte oder einer Abdeckhaube bedecken.
- Auf einer hellen und warmen Fensterbank aufstellen und schon sprießen innerhalb weniger Tage die ersten zarten Keimlinge
Haben Sie Fragen zu Küchenkräutern und deren Anzucht?
Dann wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiter in den BELLANDRIS-Gartencentern. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Gärtnern.
Werfen Sie doch auch einen Blick auf unseren Beratungsfilm zum Thema:
Anzucht
Pflanzen Sie jetzt Stauden - in große Auswahl vorrätig.




Für eine reiche Blüte sollte zusätzlich regelmäßig gedüngt werden, wir empfehlen hierzu unseren BELLANDRIS-Jubiläums-Flüssigdünger.
Haben Sie Fragen zu Stauden?
Dann wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiter in den BELLANDRIS-Gartencentern. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Gärtnern.
Farbe im Garten - pflanzen Sie Frühlingsziergehölze.



Und so wirds gemacht:
- Heben Sie ein ausreichend großes Loch aus
- Geben Sie einen guten Schwung BELLANDRIS-Pflanzerde hinein und mischen Sie mit Gartenerde gut durch
- Setzen Sie das Gehölz nun auf Bodenniveau ein und füllen das Loch mit der durchmengten Erde auf
- Gut um den Pflanzballen herum antreten
- Kräftig angießen, damit die Erde gut einschlämmt
Haben Sie Fragen zu Frühlingsziergehözen?
Dann wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiter in den BELLANDRIS-Gartencentern. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Gärtnern.
|
|
Mo - Fr. 9 - 19 Uhr |
Hamburger Straße 209 |
Newsletter
Melden Sie sich gleich hier für unseren monatlichen Newsletter an! » weiter